Kontakt

Verhaltenstipps vor einem chirurgischen Eingriff

Zahnpflege

Zahnpflege

Sie sollten die Zähne unmittelbar vor Ihrem Besuch in der Praxis sehr gründlich reinigen. In einem sauberen Gebiet arbeitet es sich nicht nur besser, auch die Ausheilung erfolgt schneller.

Ernährung

Ernährung

Sie dürfen vor einem chirurgischen Eingriff essen (Ausnahme: Behandlung erfolgt in Lachgassedierung / intravenöser Sedierung oder Vollnarkose). Nach dem Eingriff ist der Zahnbereich meist noch bis zu 4 Stunden taub – während dieser Zeit dürfen Sie nichts essen. Kaffee, Alkohol und Nikotin sollten Sie jedoch am OP-Tag ganz vermeiden.

Nüchternheit

Nüchternheit

Kommen Sie bitte absolut nüchtern zur Behandlung, wenn der Eingriff unter intravenöser Sedierung oder Vollnarkose geplant ist. Bis 6 Stunden vor der Narkose dürfen Sie essen und Milch trinken. Klare Flüssigkeit (z. B. Kaffee, Tee, Säfte ohne Fruchtfleisch, Limonade oder Mineralwasser) dürfen Sie bis 4 Stunden vor der Operation trinken. Getränke mit hohem Milchanteil (z. B. Latte Macchiato) sind nicht erlaubt. Bei Lachgassedierung empfiehlt sich eine Nüchternheit von ca. 3 – 4 Stunden.

Medikamente

Medikamente

Am Morgen des Operationstages nehmen Sie bitte nur noch diejenigen Ihrer Medikamente (z. B. Blutdrucktabletten) ein, die der Arzt im Aufklärungsgespräch mit Ihnen besprochen hat. Antibiotika werden i.d.R. vor einer Implantation oder Knochenaufbau benötigt. Sollte ein Antibiotikum bei Ihnen verschrieben werden, fangen Sie bitte mit den Tabletten einen Tag vor der Operation an, um einen guten Gewebespiegel erreichen zu können. Sollten Sie regelmäßig Blutverdünner einnehmen, bitten wir um Rücksprache mit Ihrem Arzt vor der Pausierung des Blutverdünners.

Begleitperson

Begleitperson

Bringen Sie eine Begleitperson mit, die Sie nach der Operation nach Hause begleitet und ggf. Zuhause aufpasst.

Nicht fahrtauglich

Nicht fahrtauglich

Sie dürfen 24 Stunden nach einer intravenösen Sedierung oder Vollnarkose kein Fahrzeug (auch kein Fahrrad!) führen und keine Maschinen und Geräte bedienen, die eine uneingeschränkte Reaktionsfähigkeit erforderlich machen.

Arbeit

Arbeit

Bedenken Sie, dass Sie nach einem chirurgischen Eingriff gegebenenfalls arbeitsunfähig sind. Fragen Sie uns nach Ihrem individuellen Fall.